Reiter & Pferde finden den Reiterverein Schmallenberg-Lennestadt im Herzen des Sauerlandes = BerndorferStr. 1, 57392 Schmallenberg-Felbecke
(für's Navi :-))
Unser Ausbildungsknaller zum Jahresende :-)
Winterberg. Kaum angekommen in der Veltins-Eisarena, da standen die Ausflügler vom rvsl in der 47. KW auch schon vor bzw. zwischen den besten Rennrodlerinnen der Welt der letzten Jahre bzw. auch ganz aktuell.
Natalie Geisenberger und Tatjana Hüfner haben zusammen - neben unzähligen DM-, EM- sowie WM-Titeln- bereits 6 Olympische Medaillen aber sie sind nach wie vor heiß auf weitere Meriten und deshalb zum Weltcup nach Winterberg gekommen, um ihr Ticket für die kommenden Olympischen Spiele im Februar 2018 in Pyeongchang/ Südkorea zu lösen.
Während also Natalie & Tatjana schon mit Radio- bzw. Fernsehinterviews beschäftigt waren, wartete die Gruppe D auf ihre Trainingsmöglichkeit im gut 1600m (970m) langen Eiskanal mit den 15 (11) Steilkurven und den 110m Höhendifferenz … und die Mädels vom rvsl (nach „Interview-Stippvisite“) auf Wintersportler aus aller Welt und Spannung an/um die entscheidenden 1324m.
Und dann rauschten die Damen, Herren & Doppelsitzer aus USA, SVK, CZE, ITA & SLO auch schon aus dem Starthaus Richtung ZIEL. Während der Sprecher in der Arena bereits überall gut zu hören war, waren auf der Außenanzeige der Uhr bei den Trainingsläufen teils recht lustige Zahlen zu lesen aber das tat der guten Stimmung bei den Reiterinnen keinen Abbruch. Irgendwann waren dann aber doch -trotz optimaler Wetterbedingungen- alle in der ersten Reihe am Eiskanal etwas Angefroren und so wechselte man unter der Leitung von Juniormanagerin Helene Krämer nach Einbruch der Dunkelheit zum Auftauen in das ortsansässige amerikanische Restaurant mit dem großen gelben M. Dort wurde dann schon viel Gefachsimpelt, bevor man gut gelaunt die Heimreise antrat.
Ach ja, wieder zuhause vor dem TV verhalfen die Liveeindrücke beim Training dann zu einem ganz besonderen Fernseh-Feeling, erst Recht als klar wurde, dass ausgerechnet ein Italiener den Herren-Weltcup in Winterberg für sich entscheiden konnte. Kevin Fischnaller kannte man ja schließlich vom Training und auch den heimischen Doppelsitzern Geueke/Gamm wurden noch fester als zuvor die Daumen gedrückt. Die belohnten sich mit Platz drei auf dem Stockerl und machten so den deutschen Dreifachtriumph komplett.
Und was ist mit den Damen? Die waren und sind auch im 40jährigen Jubiläumsjahr der Winterberger Kunsteisbahn bzw. 75 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele mit Platz eins und zwei das Maß aller Dinge. Und wir drücken die Daumen, dass das auch so bleibt 😊
Eine kleine Fotostrecke dazu dann unter Ausbildung - Schwerpunkt Jugendarbeit
rvsl masters = 08.-10.06.2018
mit Sauerland meisterschaft SPRINGEN
rvsl classic = 22.09.2018
... damit alle frühzeitig auf dem Laufenden sind!
Apropos: auf dem Laufenden ...
Da unser eigener Reiternachwuchs seine Ferien immer öfter immer mehr um den Lebensmittelpunkt PFERD herum arrangiert, haben wir KEINE FERIENKAPAZITÄTEN für Kurzentschlossene im Angebot -
d.h. Anrufe in diesem Zusammenhang sind leider zwecklos! Bitte, berücksichtigen! DANKE
:-)
... wenn eine Bahnfigur politische Bedeutung bekommt :-)
Die hessische Umweltministerin wechselt die Richtung : die Schließung des Dillenburger Landgestüts ist laut Berichterstattung vom 18.08.2017 vom Tisch :-))))))))))
Viele weitere Infos finden Interessierte z.B. unter:
* fhl-dillenburg.de (Seite des Fördervereins des Landgestüts)
* hessenschau.de ("Das Dillenburger Landgestüt ist gerettet")
* reiterrevue.de ("Kehrtwende beim Landgestüt Dillenburg")
Vielen Dank nochmal für die vielfältige Unterstützung &
zukünftig weiterhin ein wachsames Auge auf die Politik!!!
Einsichten -
Ansichten &
Aussichten ...
im Rahmen der Pressekonferenz vom 08.08. zur geplanten Schließung des Landgestüts in Dillenburg -
Der "Ball" liegt wieder im Feld der hessischen Umweltministerin. Die Gutachter pulverisierten die offiziellen Argumente der grünen Politikerin und zukünftig hoffentlich auch deren Absicht.
Denn außer um das Landgestüt geht es auch um die dort beheimatete, von der FN nicht grundlos mit 5 Sternen ausgezeichnete Fachschule für Reiten & Fahren! Mehr unter...
Was wir als Sauerländer Pferdefreunde mit dem hessischen Landgestüt Dillenburg zu tun haben?... vermutlich viel mehr als uns bewusst und lieb ist…
Ausführliche Informationen zur drohenden Schließung gibt's in der anhängenden pdf -
Worauf also warten? Lieber auch mit der Missbilligungsbekundung starten!
Das ist so ein Punkt, wo SOCIAL MEDIA echt Sinn machen und Politikern verdeutlichen können, wer ihr Arbeitgeber ist – nämlich der Wähler oder auch Bürger und der ist zu einer nicht zu unterschätzenden Anzahl Züchter, Reiter, Pferdeliebhaber, echter Tier-oder Denkmalschützer oder Kulturliebhaber und das nicht nur in der Hofburg in Wien.
Hand drauf ;-)
Der Boden und auch die Bande an der kurzen Seite bei A ist NEU :-) &
die Sommerferien 2017 waren nichteinmal eine Hand voll Stunden alt, da war es auch schon wieder Geschichte, das erste Ferienevent für die Kids - diesmal unter der Leitung von Vicky - mit Lafayette und Lyra in tragender Rolle- ein "Fotobeweis" in Serie in Kürze unter Ausbildung -> Schwerpunkt Jugend (passend scrollen :-))))
Boden gut =
Bewegungsmöglichkeiten gut
Wir können nach wie vor helfende Hände & Finanzspritzen egal welcher Größe für unser Mammutprojekt "Hallenbodensanierung" gebrauchen - aber der Startschuss ist bereits gefallen! Damit unsere vierbeinigen Sportpartner zukünftig wieder auf einen Boden treffen, der -auch ohne zeitaufwendige manuelle und technische Bearbeitung- rund um benutzerfreundlich ist.
Fotostrecken von unserer "Erneuerungs-Expedition" finden Interessenten unter: Wir über uns (siehe oben) -> Die Anlage ... und dort ganz einfach so weit wie nötig scrollen :-)
... alle weiteren Infos (z.B. vorläufige ZE u.m.) selbstverständlich unter dem Button Turnier(e)
Seit Ende der Osterferien gibt es sie, sieben neue Trainerassistenten im Pferdesport im Sauerland. Dank eines Intensivlehrgangs unter der Leitung der Sportmanagerin des rvsl -Christiane Gast - haben nun nicht nur der gastgebende Verein (3), sondern auch Oberkirchen (2), Calle-Meschede (1) und St. Hubertus Wennetal (1) neue Ausbildungs-Teamplayer an Bord. Seit einigen Tagen haben die „sechs Amazonen & Peter“ nun auch ihr Zertifikat abgestempelt und anerkannt retour und können nun das (weiter) machen, was ihnen der Sprecher des Prüfungsteams, Pferdewirtschaftsmeister Burkhard Jung, stellvertretend attestierte: ihre für „TrAss“ hohe Qualifikation & ihr vorbildliches Engagement vielseitig und abwechslungsreich weiter (vor-)leben und parallel ihre vorbildliche Begeisterung & Verantwortung für den Sportpartner Pferd & den Reiternachwuchs weitergeben.
Nochmals herzlichen Glückwunsch & alles Gute für den Start in die Trainerkarriere & toi, toi, toi :-)
... und erstmals auch mit einer/ unserer RVSLerin Helene :-))) Aus dem Stand auf Platz vier - passend zu unserem Logo, dem vierblättrigen Kleeblatt :-) gaaaaaaaaaaanz herzlichen Glückwunsch allen Titeltägern & selbstverständlich einen ganz besonderen an Helene. Und allen Sponsoren ein gaaaaaaaanz dickes Dankeschön, denn neben Veranstaltern, Medaillen und Applaus sind sie ein ganz wesentlicher Baustein für die Athleten - disziplinübergreifend. Und für alle, die leider nicht live dabei sein konnten , eine kleine Fotostrecke vom 01.04.2017...
Jetzt, wo es auch unter hochsauerlandsport.de im Netz nachzulesen ist, habe ich (Celine) endlich Gewissheit: meine Helene -also genau genommen auch ich- hat es geschafft, sie gehört zu den fünf nominierten Sportlerinnen des HSK 2016, die sich gemeinsam mit den fünf besten Sportlern und Mannschaften des Kreises sowie den Auserwählten für den Gerd- Winkler-Ehrenpreis für Kader-& Profisportler am 01. April in der Konzerthalle in Olsberg bei der HSK Sportgala 2017 feiern lassen dürfen.
Wir vom RVSL gratulieren allen Angetretenen -egal welcher Disziplin- ganz herzlich zu diesem Erfolg und sind schon super gespannt auf die sportlichen Showacts und die abschließende Rangierung vor rund 700 Zweibeinern... da bleib ich mit meinen vier Hufen dann doch lieber nach dem Turnierstart im Stall und genieße mein ganz spezielles Buffet & bleibe vielleicht Sleepless bis zu Helenes Rückkehr oder träume von unserer gemeinsamen Endless Power :-)))
Herzlich Willkommen beim RVSL lieber Lenny
(21.03.17 - 8:18h - 54cm - 3910g).
Wir freuen uns schon sehr darauf, dich und deine stolze Mama Anja (unsere Hobby- und Freizeitwartin) gemeinsam mit deiner großen Schwester und dem Papa bei Alzi begrüßen zu können.
Willkommen im Leben und in der Welt der Pferde :-) & herzlichen Glückwunsch Anja
LAST MINUTE...
Wir trommeln hier wie jedes Jahr um Teilnahme an der GV - heut abend ab 19:00 Uhr ...
(remember: Einladung unter Fundsachen)
Und nochmals Danke für's Voten & das Feedback dazu - noch 1e KW durchhalten, bitte :-)))
Deshalb die gaaaaanz gr0ße Bitte ab Rosenmontag weiter zu voten (HSK-Sportlerin des Jahres 2016) - scheint ja doch auch beim rvsl zu funktionieren :-))))))
Ich (Fury) werde das auf alle Fälle von meiner neuen großen immergrünen Weide weiter verfolgen und mich hin und wieder selbstverständlich mal melden und in Erinnerung rufen :-) DANKE & Gruß an die Fans ;-)
PS:Und damit das mit dem Voten noch unkomplizierter ist, hier der link: http://www.wp.de/sport/lokalsport/arnsberg/abstimmung-zur-wahl-der-hsk-sportler-des-jahres-2016-id209686267.html MERCi
Aktuelles kurz & kompakt-
Fotos und Infos zur erfolgreichen Longierabzeichenprüfung und zum Traininingsspringen unter Turnierbedingungen: Wir gratulieren Nadine Siepe, Jolina Vetter, Vicky Voß, Maike Lutter, Sonja Bunte, Sarah Japes sowie Peter Schleifstein zum bestandenen LA (nach kurzfristig anberaumtem Kompaktlehrgang) und danken Anja Bunte (nicht nur im Namen der vielen begeisterten Teilnehmer- einige davon a.d. rechten Foto) für den wieder rund um gelungenen Start in die neue Saison :-)))
ach ja... da war doch noch etwas...
ohne nerven zu wollen... hier auch noch einmal die Erinnerung ans VOTEN VOTEN VOTEN
der Countdown/ das Ende von Phase 1 rückt immer näher :-)
... nur für den Fall, dass DU/ Sie/ Ihr bisher noch nicht zum Voten gekommen sein solltet ... jede Stimme zählt - also auch DEINE/ Ihre/ Eure :-) Willkommen im Club der Wähler!!!
Und noch ein Hinweis: Die Einladung zur Generalversammlung 2017 gibts zum Download bei den Fundsachen - wo sonst :-) ?
... unsere Jugendwartin Helene Krämer hat es geschafft :-) aktuell zählt sie mit acht weiteren tollen (jungen) Damen aus der Region zu den Nominierten zur Wahl zur
SPORTLERIN des JAHRES 2016 des HSK.
Was sie jetzt braucht, ist unser aller Unterstützung - denn nur die sieben Ladys, die die meisten Stimmen beim Voting bekommen, kommen eine Runde weiter ...
also ganz schnell auf die Seite www.hochsauerlandsport.de (HSK Sportgala 2017) oder die wp-Seite rund um die Wahl & dort ab sofort bis spätestens 19.02.17 für Helene voten, voten, voten :-) DANKE
PS: toi toi toi
Wieder Trainingsspringen unter Turnierbedingungen mit Anja Bunte
am 11. Februar 2017 ab 14:00 Uhr. Interessenten melden sich bitte
bis zum 31.01.2017 bei der Sportmanagerin Christiane Gast.
Voten gehört ja nicht wirklich zu den Kernkompetenzen der RVSLer... aber vielleicht springt ja doch noch der ein oder andere mehr über seinen Schatten und hilft so mit, dass wir alle doch noch eine Chance haben, bei der Verteilung des Preisgeldes der DB-LSB-Sportförderung :-)
Hier ein kleiner Einblick in unsere Bewerbungsunterlagen...
... und jetzt heißt es kräftig DAUMEN DRÜCKEN, denn unsere engagierten "KIDS & Co" erfüllen alle Kriterien der Ausschreibung - aber der Ausgang eines solchen Awards ist ja nun bekanntermaßen offen ... WIR sind aber auf alle Fälle eure FANs, FOLLOWER u.m. :-)
Souveräne Siebzehnjährige Lennestädterin mit ihrem Ross bei den Sauerlandmeisterschaften Junioren Dressur am ersten Oktoberwochenende in Warstein mit Siegerschärpe & -schleife ausgezeichnet :-)))
Und so verteilen sich alle Punkte auf den Podestplätzen:
1. Julia & Sanvino vom RVSL mit 4 Punkten
2.Katharina Vrochte & Fürstenberg (RFV Brilon u.U.) mit 10 Punkten & auf Platz 3 Teamkollegin Laura Schmidt mit Bünteeichens Maringo mit 12 Punkten.
Wir freuen uns riesig mit Julia, Sanvino und ihrem Team und sind begeistert, dass nun nach der Vizemeisterschaft der Junioren im Springen durch Helene Krämer & Celine auch das Treppchen in dieser Disziplin mit einer Amazone vom RVSL besetzt ist und das auch noch ganz oben - einfach SPITZE !
Und schon wieder eine erfolgreiche rvsl-Mannschaft
Auch der rvsl zählte Anfang September zu den geladenen Mannschaften bei den Voßwinkler Reitertagen - Am Ende eines spannenden Kostüm-Mannschaftsspringens der
Kl.A, mit viel Applaus vom sachkundigen Publikum, fanden sich die Amazonen Helene, Johanna, Lea & Nadine mit ihren Rössern und der Mannschaftsführerin Vicky auf Podestplatz 3
wieder- GRATULATION ! Die zugehörige Fotostrecke -> Turnier(e) -> ANDERSWO :-)
Stand up 4 the Girls in green :-)
Die Sympathieträger der EM waren & sind auf dem Grün sicherlich (neben Jogis Jungs natürlich) die Isländer - und daneben die Fans von der grünen
Insel, Die Iren skandieren für ihre Spieler laut & mitreißend: Stand up for the Boys in green ... wir schließen uns da gern an, denn das Antreten als Mannschaft bedeutet zusätzliches
Training, Abstimmung u.v.a.m. Wir sagen Danke auch für diesen Teamauftritt und gratulieren Vicky, Maike, Kim, Tamara & Johanna für diesen erfolgreichen Einsatz für den RVSL
unter'm Regenbogen beim Turnier in Brilon ... Fotostrecke -> Turnier(e) -> Anderswo :-)
Nicht nur DANK Hauptsponsor Stuckateurmeister Michael Vetter und vieler "Kleinanleger" konnte das WIR erneut in Warstein glänzen & gewinnen,womit die Platzierung zur Nebensache wurde... :-) weitere Erinnerungsfotos von der Teilnahme des "rvsl-Kleeblatt" am Nachwuchscup des Sauerlandverbandes unter: Ausbildung -> Jugendarbeit :-)
Nur noch mal für die Schlachtenbummler: Samstag, den 23.04.16 geht's - in neuem Outfit- nach Warstein zum Nachwuchscup vom Sauerlandverband :-)
Top Leistungen in
Top Ambiente mit
Top 2- & 4 Beinern
Allen
Lesern,
Mitgliedern und
Pferdefreunden
wünschen wir
frohe,
entspannte
und
erholsame
Ostern
2016
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl finden die
Basispass-, LA- & RA-Prüfungen
am Freitag, den 15. (14:30 - 21:00 Uhr) &
Samstag, den 16.April (13:00 - 17:15 Uhr) statt!!!
Wir sehen uns - Toi Toi Toi
Himmlische äußere Bedingungen beim RVSL für Pferde und Reiter beim Parcoursspringen
auf E/A -, A/L- & L/M - Niveau
mit Anja Bunte, Christiane Gast & Insa Hesse
Impressionen (Parcoursskizzen, Gruppenphotos u.m.) vom "etwas anderen Saisonauftakt" mit dem einhelligen Feedback: "Einfach spitze-wie immer!"
Wegen der vielen Nachfragen, hier nochmals die Info: Beim Parcoursspringen am 27.02.16 sind selbstverständlich Zuschauer erwünscht und das Casino ist parallel ab 10:30 Uhr geöffnet!
Im Namen aller Mitglieder gratulieren wir den Vorstandsmitgliedern zur (Wieder-)Wahl, bedanken uns für das bisherige großartige ehrenamtliche Engagement, hoffen auf weiteren unermüdlichen Einsatz und wünschen der neuen Jugendwartin Helene Krämer toi, toi, toi.
Nicht vergessen: Generalversammlung am 25.02.2016 ab 19:30 Uhr im Casino
... wir helfen Dir/Ihnen auf's Pferd !
Nette Abwechslung mit Überraschungseffekt
Arpe. Während sich im Alltag eigentlich immer alles irgendwie um die Rösser dreht, beschritten die Helfer und Reiter des RVSL zu Halloween im wahrsten Wortsinn andere Wege.
Wer Zeit hatte, traf sich zunächst zum gemeinsamen Brunchen in Heumes Scheune in Arpe. Nach vorzüglicher Kalorienzufuhr bei den fünfundzwanzig Teilnehmern, galt es das Hüftgold bei der anschließenden Wanderung nach Felbecke bzw. zur dortigen Vereinsreithalle direkt wieder „abzuarbeiten“.
Dass dies besonders gut gelang, lag aber weniger am gewählten Streckenverlauf sondern eher an drei kurzfristig herrenlosen Pferden von nicht Wanderern, die ebenfalls unterwegs waren bzw. die Route der Wanderer plötzlich kreuzten. Mit vereintem Energieeinsatz, Erfahrung und Umsicht konnten die vierbeinigen „Jogger“ dann auch schnell wieder festgesetzt werden.
Selbstverständlich schmeckten da die Köstlichkeiten vom Grill noch mal so gut und irgendwie waren auch alle wieder hungrig – am Ende des etwas anderen Reitertags in Felbecke.
Ferienauftakt nach Maß
Vielseitiges Training in Warstein
Suttrop. Kaum sind Herbstferien, schon macht sich eine Karawane aus Pferdeanhängern vom RVSL auf den Weg zur Anlage von Gudrun und Fitti Kohsfeld – so auch in diesem Jahr. Der Vielseitigkeitsreiter, Pferdewirtschafts-meister und Richter betreibt in dem Warsteiner Ortsteil Suttrop eine Reitanlage, die es nicht nur in sondern vor allem um sich hat.
Die Rede ist von einer schmucken Geländestrecke mit einladenden (festen) Hindernissen für die unterschiedlichsten Ansprüche. Daher war es auch kein Problem für den versierten Ausbilder – neben den ausgewiesenen „Springern“- sowohl die Hobby- , wie Turnier- oder auch Pony- & Dressurreiter für das Überspringen von Baumstämmen oder das Durchqueren von Wasserhinder-nissen zu begeistern.
Derartig vielseitig geschult geht es nun hoch motiviert in die Winterarbeit. Apropos Winter- der dazu gehörige (erste) Schnee hüllte schon wenige Tage darauf von Suttrop bis Schmallenberg alles oder besser gesagt das ganze Sauerland in sein dickes weißes Gewand.
Neben dieser kleinen (Gruppen-)Fotoauswahl gibt es noch eine entsprechende Fotostrecke in der Chronik -> 2000 -> 2015
F(r)eiertagsritt vom Feinsten
Gemeinschaft und Panorama perfekt
Felbecke. Das Schmallenberger Sauerland ist nicht nur bei Fußgängern und Bikern als TOP- Naherholungsgebiet geschätzt. Bei herrlichstem Wetter war daher ein bestens gelauntes Reiterdutzend unter der Leitung der Sportwartin Christiane Gast zu einem Ritt um Felbecke aufgebrochen – und genau so wurden sie von der Kassiererin des RVSL Andrea Siebert mit vielerlei Durstlöschern nach dem Rundkurs auf dem Pferdebetrieb Krämer wieder in Empfang genommen.
Gemeinsames Resümee der Jugendlichen: in so einer richtigen Gruppe macht ein Ausflug im Sattel noch mehr Spaß und wird deshalb zukünftig nicht mehr nur an Feiertagen im Dutzend realisiert
Diese Amazonen hatten einen bewegten und superschönen 3.Oktober im Sattel. Weitere Fotos bzw. „die Strecke zur Strecke“ findet sich unter: Chronik ->2000->2015
RVSLer immer wieder vorn dabei
Felbecke. 80 Jahre Pferdesport & FAIRantwortung in und um Schmallenberg feierten die Reiter diesmal an der Berndorferstraße in und um den DRESSURsattel. In insgesamt 9 Prüfungen ging es am 26. September darum, Sieger und Platzierte zu ermitteln. Die ausführlichen Platzierungslisten sind wie immer im Netz (pdv-turnier-service.de) zu finden. Für alle, die diese Möglichkeit nicht haben oder sowieso lieber Zeitung lesen, hier das Wichtigste aus Gastgebersicht:
Helene Krämer & Celine bewiesen durch ihren 4.Platz in der A-Dressur, dass sie disziplinübergreifend erfolgreich sind. Maike Lutter und Kim Schulz belegten in der Kür Platz 3. Die ersten drei Plätze im Dressurreiter-Mannschafts-Wettbewerb gingen ausnahmslos an Teams vom RVSL und in der Einzelwertung brillierten Carmela Habitzki und Josefine Siebert. D.h. Trixi und Calimero verließen die Halle je mit einer goldenen und silbernen Schleife.
Und auch die Reiter aus dem Rheinland, Münsterland, der Soester Börde oder Paderborn haben ihre weite Anfahrt nicht bereut und wollen nächstes Jahr gern wieder kommen, zu den „Schmallenberger-Hallen-Dressurmasters“ mit den sensationellen Ehrenpreisen und tollen Sponsoren.
Und das macht auch der Schirmherr der diesjährigen Turniere. Jörg Jacobs, der Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster übergab den Ehrenpreis des Institutes am Samstag (wie gehabt) persönlich und wird am Freitag, den 11. Dezember eine Fortbildung rund um vielseitige Winterarbeit – nicht nur oder gerade im Sauerland- in der schmucken Anlage des RVSL leiten.
Besonders viel Applaus gab es für die Vorführung der Kids von Koch und Drüeke mit ihren Kälbchen – die zeigten in der Reithalle, warum sie beim Reister Markt immer so erfolgreich sind.
auch als *.pdf zum Download im Bereich Fundsachen
Die österreichischen Voltigierer "Club 43" sind letztes Wochenende in Ermelo Weltmeister der Junioren in der Gruppe und im Dame Einzel geworden. Jetzt sind sie mit einer kleinen Abordnung auf Heinemanns Hof in Kickenbach zu Gast und bereiten sich dort auf einen Start im Einzel der Herren bei der Europameisterschaft in Aachen vor.
Am Samstag, den 15.08. findet ab 10.30 Uhr ein öffentliches Training statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.