Reiter & Pferde finden den Reiterverein Schmallenberg-Lennestadt im Herzen des Sauerlandes = BerndorferStr. 1, 57392 Schmallenberg-Felbecke (für's Navi :-))


Der aktuelle HALLEnbelegungsplan findet sich logischer Weise unter TOP >>Fundsachen<<,




Mit Postkarten (mails usw.)...

-> Fundsachen ...

 

physical distancing charmant oder auch elegant die Spitze nehmen -

 

versucht`s doch mal ... telefonieren geht natürlich auch :-))) und bleibt weiter gesund & vernünftig!


Natürlich:

T steht im Pferdesport für Turnier - aber eben auch für Training ...

und da dies flächendeckend zur Zeit ganz einfach noch verboten ist und nicht jeder sein Notbewegungsprogramm auf dem für Pferd und Reiter notwendigen Level für einen niveauvollen Turnierstart zu halten in der Lage ist, sagt uns der FAIRstand, daß ein Turniertermin im Juni (sportlich und der Logik folgend) NICHT zu halten ist.

Da wir aber durch und durch Horseman sind, versuchen wir im September ein leicht verändertes Angebot zu realisieren. Ob Corona bzw. Covid 19 dann "mitspielen" ist heute natürlich nicht zu sagen - wir möchten aber die Chance auf "Normalität incl. Schleifen" noch nicht ganz abschreiben ... bleibt vernünftig & gesund !!! Eure RVSLer

 

Felbecke, den 18.04.2020

Obwohl sie eigentlich schon längst Geschichte sein sollte, ist sie immer noch Realität - die Rede ist von der Zeitumstellung ... d.h. am Sonntag, 29. März wird von 2:00 Uhr direkt weiter auf 3:00 Uhr gedreht/gestellt & am Sonntag, 25. Oktober gibts die Stunde zum Ausgleich dann gleich zweimal ... bleibt GESUND!

 

Statement - news - 20.03.2020

Aktuell halten wir aus rein sportlicher Sicht am (Termin) des masters 2020 fest.

 

Da es jedoch existentiell und vorrangig bzw. auf den Punkt gebracht momentan darum geht, speziell die Gründergeneration unserer wunderschönen und einzigartigen Freizeitgestaltung und Vereine zu schützen, setzen auch wir auf >social distancing< also persönlichen Abstand.

 

D.h. wir versuchen mit kreativen Lösungen – dem Puls von Covid 19 gehorchend – alles Machbare, unterlassen derzeit Unmögliches und halten Interessierte auf diesem Weg auf dem Laufenden.

 

PS: Zur Überbrückung von Langeweile u.m. empfehlen wir z.B. einen Blick in die Vereinschronik – Hamsterkäufe sind nämlich keine Alternative … aber für unsere kommenden Veranstaltungen würden wir originalverpacktes WC-Papier (wegen des vorhandenen Stauraums) übernehmen – bevor es ungenutzt und in ganzen Rollen über die Kanalisation entsorgt wird, weil sich die Hamster schämen und den Platz im Rad doch wieder für realistisches nötig haben.

 

endlich... Handlungsempfehlung der FN...

bis zum 16.03. hat unser Dachverband gebraucht, um sich mit dem ALLTAG rund ums Pferd (anstatt mit abgesagten Veranstaltungen u.m.) zu beschäftigen!!! Jetzt gibt es im Newsticker der FN die Infos, die (zu) lange fehlten. Wer darf wann, wo, wie... und was ist zu berücksichtigen. Hier die/unsere Kurzversion ...

 

.. und wir weisen darauf hin, dass unser Casino selbstverständlich bis auf weiteres geschlossen bleibt. Aktuelles dann wie gehabt zeitnah hier.

 

Wir empfehlen darüber hinaus, sich selbstverantwortlich auf den Homepages der Landes- & Bundesministerien zu informieren & auch bei: rki.de, fli.de sowie BZgA.de reinzuklicken.

 

Danke fürs Mitdenken/-machen und möglicht "GOAD GORN"

 

Wissen teilen - Gesundheit schützen

... und das heißt vor allem KEINEN Datenmüll (fake news) verschicken/ liken usw., sondern auf den seriösen Seiten (z.B. s.o.) nachschauen und neben >social (genauer physical) distancing< SOLIDARITÄT üben.

 

Solidarität & (Hand-)Hygiene


Die Jugendvollversammlung machte am 02.03. den Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlungen. Am 12. März folgte dann die Generalversammlung, bei der die Satzungsänderung (im Zusammenhang mit >>safe sport<<) beschlossen wurde und in deren Rahmen alle anwesenden Ausbilder den dazugehörigen Ehrenkodex unterschrieben haben. Wir sind daher diesbezüglich mehr als auf der Zielgeraden - ALLEN ganz herzlichen Dank fürs Mitdenken/Mitmachen & Co.


Save the date



Auch 2019 fand zum Jahresende / kurz vor dem 1. Advent in der Halle für den Nachwuchs und alle Junggebliebenen ein wunderschöner Nachmittag rund um unsere 4beinigen Professoren statt... Nicht nur Dank der Waffeln und Heißgetränke wieder ein voller Erfolg, die konstruktive Kritik – gepaart mit tollen Schleifen und wunderschönen Erinnerungen (insbesondere von hippobook und vom FNverlag) taten ihr Übriges und machten den 23.11. zu einem „special day“ für alle, die im Sattel und rund herum dabei waren.

 

Fotos unter TOP Ausbildung -> Schwerpunkt Jugendarbeit :-) einfach scrollen ;-)

 

WHO sagt uns (U18) jetzt nicht so viel ...

… und wem es genau so geht, dem sei erklärt, dass die WHO (also die Weltgesundheitsorganisation) gerad in einer aktuellen Studie festgestellt hat, dass sich weltweit 4 von 5 kids täglich/wöchentlich viel zu wenig bewegen. Also WIR sind demnach eindeutig die „kids No. 5“, denn WIR bewegen uns gern und viel. Und weil uns unser Alltagsprogramm so richtig Appetit auf mehr macht, sind WIR Anfang November unter Leitung und auf Initiative der Juniormanagerin des rvsl zu einem unserer Turnier – Sponsoren : die Rede ist vom preisgekrönten Thikos Kinderland bzw. der Freizeitwelt Sauerland (in Schmallenberg).

 

Zwei Stunden lang war kein Klettergerüst, keine Rutsche und kein Trampolin vor uns sicher, da darf dann auch gemeinsam diniert werden… Also WIR waren mit dem Programm mehr als zufrieden und können „den anderen 4“ (bzw. den Bewegungsmuffeln dieser Welt) besten Gewissens unser Alltags- und Eventprogramm nur empfehlen :-)

 

DANKE Helene & Betreuerteam :-)

 




Gratulation :-)

unserem ehemaligen mega-langjährigen Vorstandsmitglied/ Kassierer und Sponsor Franz-Josef Kemper zum ...

Wiegenfeste am 19.08.19 !


Save Sport ...


Juniormanagerin & Königin Helene

... und um die Königin und ihren König in Salwey zu bejubeln gleich ein ganzer Planwagen mit gutgelaunten rvslerinnen im Schlepptau :-))) - so kann ein Sonntag im Juli im Sauerland eben auch aussehen :-)))


Bei den rvsl-masters müssen wir leider auf eine Amazone verzichten: Emelie Pieper ...

Wir hätten sie gern bei uns begrüßt, ihr Fernbleiben hängt allerdings mit einer tollen Tatsache zusammen - Emelie ist so gut, sie darf beim 1.Longines-Balve-Optimum starten & das ist natürlich eine nicht zu toppende Entschuldigung - Chapeau :-)

Zur Info, wie es dazu kam, hier der FAKTENchEK für alle Wissbegierigen ...


Das rvsl masters (14.-16.06.)...

ist bereits auf der Zielgeraden. Alle packen - nach ihren Möglichkeiten - genial mit ins Rad. Die Hinweisschilder strahlen an den Zufahrten, das Außengelände ist in Arbeit, die Restaurationsvorbereitungen rollen auf Hochtouren - ebenso wie das Parcoursdesign, die Sponsorentafel wird aktualisiert u.v.w.m. & wer noch mehr erfahren möchte, der findet unter dem Button TURNIER(e) 2019 die ZEITEINTEILUNG ...



Alle Damen auf dem HSK-Sportler-Stockerl-2019...

Apropos TURNIER : rvsl - masters vom 14. - 16.06. 2019


remember:                        Und am Ende des Monats März 2019 (vom 30. a.d. 31.) ...


Da war doch noch etwas gaaaaanz anderes :-) genau! Bereits im Januar trafen sich 13 freiwillige RVSLerinnen, um ihre Ersthelferausbildung ganztägig aufzufrischen. D.h. die Ausbilder (incl. NATS) und einige Turnierhelfer (vom Parcoursdienst bis zu den Grillmeistern) gaben miteinander in entspannter Atmosphäre alles, um im Falle eines Falles möglichst professionell und zeitnah handeln zu können. Manuela Knoche-Rinke vom DRK freute sich über so viel vorbildliches Engagement in einem Verein und ganz besonders über die Einladung zu einer Fortsetzungs-veranstaltung, denn in einem waren alle einer Meinung: wir bleiben gemeinsam an diesem lebenswichtigen Thema. Schließlich gilt für Reiten und Retten das Gleiche - wirklich auslernen tut man in dem einen wie anderen Fall tatsächlich nie ganz!


Dem Ziel immer näher ...

Jetzt heißt es nochmals voten, voten, voten für Emelie Pieper - denn nach offensichtlichen technischen Schwierigkeiten seitens der wp (zuständig im Netz für die 1.&2. Phase im Rahmen der Wahl zum/zur HSK-SportlerIN/Mannschaft des Jahres) gelingen die Stimmabgaben nun wieder. Schluss mit der 2. Wahlphase ist am 03.03. - und da nicht die sportliche Leistung, sondern ausschließlich das Votingergebnis entscheidet, gilt es nun Emelie dahin zu puschen, wohin sie mit ihren sportlichen Leistungen (s.u.) gehört - nämlich aufs Treppchen :-))))) ... ALSO: an die Tasten fertig, los !!!


Sorry ... aber die vielen aktuellen Anfragen/ Hoffnungen von Nichtmitgliedern - bei dem momentanen typischen sauerländer Winterwetter in der Halle des rvsl witterungsunabhängig trainieren zu können - müssen wir leider enttäuschen.

 

Die Hallennutzung durch Nichtmitglieder ist aber wie gewohnt bei (Abzeichen-) Lehrgängen & im Rahmen des Stundenplans bei den Vereinsausbildern möglich.

 


Emelie Pieper in Nachwuchskader berufen...

Eine waaaaaahnsinnnns Saison liegt hinter Emelie und Caprice. Gekrönt wurde dieser Trainingsfleiß und das dazugehörige Turnierglück aktuell mit der Berufung in den westfälischen Nachwuchskader ihrer Altersklasse (siehe R&P 2'19) - denn auch der wird von einem Fachgremium (neben dem Olympia- & dem Perspektivkader) mit nur 1-3 Aktiven "gesetzt".

Aber auch WIR/ihr habt - nur dieses Wochenende noch - die Möglichkeit, der sympathischen Amazone eine Anerkennung ihrer Topleistung zukommen zu lassen!!! Die letzten Stunden in der 1.Abstimmungsphase laufen - das ist euer Endspurt ... also an die Tasten, fertig - looooooos :-)


Da war doch noch 'was ...

... richtig !!!

Noch läuft das Voting zur HSK-Sportlerin 2018 - aber der 03.02. ist schneller da, als man denkt und da möchten wir doch noch einmal an Emelie Pieper erinnern.

Schließlich hat die Abiturientin nicht nur in München im Sattel der stalleigenen Zucht den Vize-Meistertitel bei der DJM errungen - mit Caprice sicherte sie sich Anfang Dezember bei den >>Aachen Youngstars<< (der inoffiziellen Halleneuropameisterschaft) erneut den Vize-Titel (!!!) in ihrer Altersklasse und das kann doch nur heißen : abstimmen für Emelie -und zwar unter folgendem Link: www.wp.de/hsk-sportlerwahl DANKE :-) 


rvsl votet wieder ...

Wahl zur HSK-Sportlerin 2018

Da der ganze Stall Pieper bei der 20. Wahl zur HSK-Sportlerin mitgeholfen hat, Helene Krämer zu Platz 4 zu verhelfen, liegt es nun auch an uns, Emelie Pieper nach ihrer grandiosen Saison 2018 (s.u.) irgendwie bei der 22. Ausgabe aufs Treppchen zu helfen!!!

Der Voting-Weg dürfte ja noch bekannt sein! Also BITTE zügig auf die Seite des HSK-Sport oder direkt auf die WP (HSK Sportlerwahl) Seite gehen und voten, voten, voten... bei den herausragenden nationalen Platzierungen müsste da doch was gehen :-)



Frohe Weihnachten & alles Gute für 2019

... hier nochmals unsere tierischen Botschafter zum Thema ... und außerdem in Miniatur unser Jahreskalender für 2019 - zum Runterladen das Ganze natürlich unter Fundsachen :-) ...

Und alle Jahre wieder: NICHT vergessen ...


Am 1.Dezember '18 fand in der Halle für den Nachwuchs und alle Junggebliebenen ein wunderschöner Nachmittag rund um unsere 4beinigen Professoren statt... Bericht & Fotos unter TOP Ausbildung -> Schwerpunkt Jugendarbeit :-) einfach scrollen ;-)

 


DJM-Vizemeistertitel für Emelie Pieper & Caprice

Der rvsl gratuliert der achtzehnjährigen Springreiterin (Westfalen/RV Hellefeld) und ihrer gesamten Familie zu dieser tollen Platzierung in München-Riem.

 

Schon in der 1.Wertungsprüfung konnten sich Emelie und Caprice in die Top-Ten schieben, wo sie sich in der 2.Wertungsprüfung gegen 57 Mitbewerber nervenstark etablieren konnten. Konstant gut präsentierten sie sich dann auch im Finale am 09.09., der abschließende 4.Platz reichte in Summe – gegen wechselnde Schleifenträger – dann zum Vizetitel. Ein super tolles Ergebnis, insbesondere auch unter dem Aspekt, dass auch die Stute von Geburt an ebenfalls Piepersches Familienmitglied ist. Gezogen von Großvater Albert Hufnagel, im Besitz von Mutter Ute und trainiert vor allem von Papa Marco Pieper – na, da geht doch sicher auch zukünftig sportlich noch so einiges. Wir drücken jedenfalls die Daumen und freuen uns über das nächste Kapitel in einer schönen Sauerländer Tradition auf nationaler Ebene... mit ein paar privaten Fotoimpressionen... 

 

Und für die, die immer schon mal wissen wollten, welche für Westfalen startenden Sauerländer es bei den seit 1959 stattfindenden Deutschen-Jugend-Meisterschaften im Springsport -an wechselnden Austragungsorten- aufs Treppchen schafften, hier ein Blick in die entsprechenden Ergebnislisten:

 

Reiterinnen & Reiter

 

1964 (Euskirchen) Platz 2 für Paul Steinau & Luna

 

1965 (Bad Kissingen) Meistertitel für Paul Steinau & LunaVII

 

2001 (Elmlohe) Meistertitel an Hendrik Desch & Antares     

 

2006 (Freudenberg) Platz 2 für Kathrin Müller auf Marius

 

2007 (Steinfeld) Platz 3 an Sarah Nagel-Tornau & Naomi

 

Junioren (bis 1980 Jugendliche)

 

2001 (Elmlohe) Platz 3 für Christopher Steinau & Sham

 

2005 (Zeiskam) Vizetitel für Elisabeth Kruse auf Brave Heart

 



Da auch die längsten und/oder schönsten Ferien irgendwann zuende gehen, gibt es bei den >>Fun(d)sachen<< diesen Stundenplan (PDF), den ihr einfach runterladen und z.B. auf dickerem Papier ausdrucken könnt und schon habt ihr eure "Profs auf 4 Hufen" immer dabei :-)))


Steckenpferd-Bastelanleitung

Damit auch in der verbleibenden Ferienzeit außerhalb von Stall, Halle und/oder Platz keine Langeweile aufkommt :-) gibt's unter >>Fun(d)sachen<< eine bebilderte Vorlage für Kreative und Sportfans :-)


Und schon wieder eine :-)))


Urlaubs- & "Partnerschafts"tipp :-)))

Allen Urlaubern & Daheimgebliebenen viel Spaß mit unserer "Literatour"empfehlung... bzw. der APP


Und nach den masters zum horsemanship-day...


Springturnier in Sicht

rvsl-masters 2018

(inkl. Sauerlandmeisterschaft)

mit gewohnt gutem Nennungsergebnis :-)

 

Vorläufige Zeiteinteilung =

TOP Turnier(e) 2018

 

ebenso:

Pressevorbericht





... unsere Osterüberraschung für alle RVSLer findet sich übrigens unter dem Chronik-Button -> Die 1950er... ein wahrlich bewegtes/bewegendes Schätzchen (wie aus einer anderen Welt :-) )


Unsere Entdeckung auf 4 Hufen des Monats März:

 

CHIQUITA

 

(Nachdem eins der Führ- & das Ersatzpferd nicht zum Bodenparcours antreten konnten, "sprang" sie in die Bresche und absolvierte gelassen und super  routiniert die Herausforderungen um Kegel, durch Tore und Stangen u.v.a.m. ... und eroberte dadurch die Herzen der Aktiven, dem NATS, der (Groß-)Eltern und auch Richter im Sturm!)

P.S.: Und das Beste ist - ab sofort gehört sie, "die Kleine", fest zum Team der vierbeinigen Professoren beim rvsl ;-)


Reitabzeichenprüfungen bestanden :-)

24.03.2014

Eine Fotostrecke zu den Leistungs- & Motivationsabzeichen-prüfungen findet sich unter TOP Ausbildung -> Abzeichen

 

PS: "Nur wer praktisch und theoretisch nie aufhört zu lernen, was wann wie intensiv und warum zu erledigen, zu fühlen - ja zu leben ist, der kann den Pferden auf Augenhöhe begegnen."gg



Leben pur...

... Kurzinfo zum 27.02.1943 :-) ...


Die nächste direkte FAIRbindung zu uns/mit uns :-)...

22.02.2018 ab 19:00 Uhr Generalversammlung des rvsl 2018

22.02.2018 ab 18:30 Uhr Jugendversammlung des rvsl 2018

 

24.03.2018 Motivations-& Leistungs-RA-Prüfung


ALL THE BEST ...


rvsl masters = 08.-10.06.2018

mit Sauerland meisterschaft SPRINGEN

 

rvsl classic = 22.09.2018

 

... damit alle frühzeitig auf dem Laufenden sind!

 

Apropos: auf dem Laufenden ...

Da unser eigener Reiternachwuchs seine Ferien immer öfter immer mehr um den Lebensmittelpunkt PFERD herum arrangiert, haben wir KEINE FERIENKAPAZITÄTEN für Kurzentschlossene im Angebot -

d.h. Anrufe in diesem Zusammenhang sind leider zwecklos! Bitte, berücksichtigen! DANKE :-)